Frauen in die Parlamente! Eine Initiative im Landkreis Böblingen
Veranstaltung der Lokalen Agenda21 in Kooperation mit der Arbeitsgruppe Frauen für Gleichberechtigung in der Steinturnhalle in Leonberg.
- Dr. Nicola Schelling – Regionaldirektorin Verband Region Stuttgart
- Andrea Schiele vom Deutschen Gewerkschaftsbund
- Martin Kaufmann – Oberbürgermeister
- Renate Strauss – Frauenzentrum Leonberg e. V.
- Eine gut besuchte Veranstaltung
„Frauen wählen!“
Die Veranstaltung „Frauen wählen!“ der Arbeitsgruppe Frauen für Gleichberechtigung der Lokalen Agenda 21 Leonberg, in Kooperation mit „FRIDA – Frauen in die Parlamente“ – einer Initiative von kommunalpolitisch engagierten Frauen im Landkreis Böblingen – hatte zum Ziel, Frauen für Kommunalpolitik zu begeistern und sie zur aktiven Beteiligung zu ermutigen, um den Frauenanteil in den Parlamenten zu erhöhen.
Zur Einstimmung wurde der Kurzfilm „Frauen macht Politik“ gezeigt. Es folgte nach einem Grußwort von Oberbürgermeister Martin Kaufmann ein Kurzreferat der Gewerkschafterin Andrea Schiele zu „100 Jahre Frauenwahlrecht“ und ein Impulsvortrag „Mehr Frauen in die Kommunalpolitik“ von Dr. Nicola Schelling, Regionaldirektorin Verband Region Stuttgart.
In der Pause mit Musik und kulinarischen Leckereien hatten die BesucherInnen viel Gesprächsstoff. Danach kamen sie beim Speed-Dating schnell ins Gespräch mit Leonberger Gemeinderätinnen aller Fraktionen und Gruppierungen. Teilnehmerinnen waren Elke Staubach – Gemeinderätin und Fraktionsvorsitzende der CDU, Jutta Metz – Gemeinderätin Freie Wähler, Birgit Widmaier – Gemeinderätin der Grünen, Christa Weiß – Gemeinderätin und stellvertretende Fraktionsvorsitzende der SPD, Ursula Schmidt – Ortschaftsrätin Höfingen der FDP, Cordula Ahlborn – Gemeinderätin der Gruppierung S.ALZ und Gitte Hutter , Gemeinderätin der Linken.
Die Gelegenheit, die Rätinnen persönlich kennenzulernen, fand viel Anklang. Mit vertiefenden Gesprächen anschließend an die Speed-Dating-Runde klang der Abend am 20.April aus.